
Datenschutz
Datenschutz und Datensicherheit sind wichtig für den Freiwilligen-Pool Egg («Pool»; «wir»). Wir bearbeiten Ihre Personendaten in Übereinstimmung mit anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen und gemäss dieser Datenschutzerklärung. Persönliche Daten werden streng vertraulich behandelt.
Wir nutzen Angebote von Dienstleistern und Unternehmen, um in unserem Auftrag Personendaten zu speichern und zu verarbeiten. Diese Dienstleister stellen sicher, dass sie sich an die Datenschutzgesetze der Schweiz halten.
Inhalt dieser Datenschutzerklärung
In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir Personendaten erheben und bearbeiten, wenn Sie unsere Website unter www.freiwillige-egg.ch («Website») besuchen, uns kontaktieren oder unsere Leistungen in Anspruch nehmen.
Verantwortlicher für die Datenbearbeitung
Für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Datenbearbeitungen ist der Freiwilligen-Pool Egg verantwortlich. Bei Fragen oder wenn Sie Ihre datenschutzrechtlichen Betroffenenrechte wahrnehmen möchten, kontaktieren Sie uns bitte über info@freiwillige-egg.ch.
Bearbeitete Personendaten
Wir verlangen nur dort Ihre persönlichen Daten, wo dies für die Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen unabdingbar ist.
Wir erheben die von Ihnen an uns übermittelten Informationen wie folgt:
- 
wenn Sie sich als Freiwillige/Freiwilliger anmelden
 - 
wenn Sie Freiwillige suchen
 - 
wenn Sie uns kontaktieren
 - 
wenn Sie Informationen über unsere Dienstleistungen einholen
 
Dazu gehören personenbezogene Daten wie z.B. Namen und Kontaktdaten, sowie nicht-personenbezogene Angaben, die Sie uns bei der Suche von Freiwilligen machen.
Mit der Eingabe Ihrer Personendaten auf unserer Website erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass Ihre Personendaten gemäss diesen Grundsätzen bearbeitet werden.
Speicherung von Zugriffsdaten
Wie bei jeder Verbindung mit eine Webserver werden beim Zugriff auf unsere Webseiten allgemeine Zugriffsdaten in einem Logfile gespeichert. Dies betrifft namentlich:
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name der aufgerufenen Datei
Zugriffsstatus (OK, Partieller Inhalt, Dokument nicht gefunden, usw.)
Seite, von der aus der Zugriff erfolgte
Top-Level-Domain (*.ch, *.fr, *.com etc.)
verwendeter Webbrowser
verwendetes Betriebssystem
Wir verarbeiten diese Daten in anonymisierter Form, beispielsweise um festzustellen, an welchen Tagen besonders viele Zugriffe stattfinden. Es findet keine personenbezogene Auswertung der Log-Files statt.
Wir verwenden Webanalyse-Dienste um die Nutzung der Website auszuwerten und Informationen für ihre Optimierung zu erhalten. Entsprechend erheben und speichern wir Nutzungsdaten unter Verwendung von Cookies. Cookies sind Textdateien, die auf Ihren Computer oder Ihr Mobilgerät heruntergeladen werden, wenn Sie eine Website besuchen oder eine App verwenden. Mit Hilfe von Cookies erheben wir Daten über die Nutzung unserer Angebote. Nutzer haben jederzeit durch entsprechende Konfiguration ihres Browsers die Möglichkeit, die Annahme von Cookies grundsätzlich zu unterbinden oder sich jedes Mal vor der Annahme eines Cookies eine Warnung anzeigen zu lassen und so selbst zu bestimmen, ob sie das betreffende Cookie annehmen oder nicht.
Zu welchen Zwecken wir Ihre Personendaten bearbeiten
Ihre Personendaten bearbeiten wir primär, um den Zweck des Freiwilligen-Pools Egg gemäss unseren Leitlinien zu erfüllen. Wir betreiben eine Datenbank von Freiwilligen, die angefragt und vermittelt werden können.
Zudem bearbeiten wir Ihre Personendaten zu folgenden Zwecken:
- 
Beantwortung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen;
 - 
Analyse und Optimierung der Nutzung der Website und der Online-Plattform
 - 
Information über neue Entwicklungen beim Freiwilligen-Pool
 - 
Erfüllung gesetzlicher Pflichten und
 - 
Durchsetzung von Rechtsansprüchen
 
Wie wir Ihre Personendaten speichern und schützen
Wir speichern Ihre Personendaten nur in dem Umfang und so lange, wie dies für die Erfüllung der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke oder zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten notwendig ist. Im Interesse der Integrität und der Vertraulichkeit der Personendaten treffen wir angemessene technische und organisatorische Massnahmen. Wir implementieren insbesondere Zugangskontrollen, Zugriffskontrollen sowie Verfahren zur regelmässigen Überprüfung der Massnahmen. Wir bemühen uns in Zusammenarbeit mit unseren Dienstleistern, die Datenbanken so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder vor Fälschung zu schützen.
Unsere Dienstleister speichern Ihre Personendaten weltweit. Sie stellen sicher, dass ein von der Europäischen Kommission als angemessen erachtetes Schutzniveau gegeben ist oder die entsprechenden Standardvertragsklauseln gegeben sind.
Ihre Rechte in Bezug auf Ihre Personendaten
Sie haben die folgenden Rechte in Bezug auf Personendaten, die Sie betreffen:
- 
Das Recht, Auskunft darüber zu erhalten, welche Personendaten wir über Sie speichern und wie wir diese bearbeiten;
 - 
das Recht auf Herausgabe oder Übertragung einer Kopie Ihrer Personendaten in einem gängigen Format;
 - 
das Recht auf Berichtigung Ihrer Personendaten;
 - 
das Recht auf Löschung Ihrer Personendaten; sowie
 - 
das Recht, Bearbeitungen Ihrer Personendaten zu widersprechen
 
Beachten Sie bitte, dass für diese Rechte gesetzliche Voraussetzungen und Ausnahmen gelten. Soweit rechtlich zulässig, können wir Ihre Anfrage zur Ausübung dieser Rechte ablehnen. Sie haben ausserdem das Recht, bei der zuständigen Datenschutzaufsichts-behörde eine Beschwerde einzureichen.
Wie wir diese Datenschutzerklärung ändern können
Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ändern, insbesondere wenn wir unsere Datenbearbeitungen ändern oder wenn neue Rechtsvorschriften anwendbar werden. Es gilt die jeweils unter www.freiwillige-egg.ch bereitgestellte Version.
Egg, 1. Sept. 2025